Anlagenmechaniker (m/w/d) stellen u.a. Anlagen bzw. Rohrleitungssysteme für die Chemie-, die Mineralöl-, die Lebensmittelindustrie oder für versorgungstechnische Betriebe her. Sie schneiden Bleche zu, kanten sie, längen Rohre ab, biegen Rohrstücke sowie Bleche und fertigen z.B. mithilfe von CNC-Maschinen einzelne Bauteile an. Sie fügen die Komponenten im Betrieb zu Baugruppen zusammen und veranlassen den Transport zur Baustelle bzw. zum Kundenbetrieb. Vor Ort montieren sie Einzelkomponenten und Baugruppen. Sie verbinden Rohrleitungen, bauen Ventile und Dichtungen ein, schließen Kessel oder Druckbehälter an und übergeben den Kunden die fertigen Anlagen. Auch die Wartung von Anlagen, die Instandsetzung und ggf. die Erweiterung oder der Umbau bestehender Anlagen gehört zu ihren Aufgaben.

Deine Fähigkeiten:

Was Du bei uns in der Ausbildung lernst:

Wie läuft die Ausbildung ab:

Wie es für Dich weitergeht:

Als Anlagenmechaniker (m/w/d) arbeitest Du in unseren Energieverteilungsnetzen und -stationen in Freital. Es ist möglich, sich darüber hinaus zum Industriemeister (m/w/d) oder Technischen Betriebswirt (m/w/d) weiterbilden zu lassen sowie ein Duales Studium anzuschließen.

Möchtest Du in unser Team und stellst Dir deine Zukunft mit uns vor? Dann bewirb Dich unter Personal@FTL-Stadtwerke.de bei uns.